webCDwriter-Schreibschutz

Um zu verhindern, dass Ihre Daten auf eine fremde CD/DVD geschrieben werden können oder fremde Daten versehentlich auf Ihre CD/DVD geschrieben werden, gibt es den webCDwriter Schreibschutz. Hierbei wird eine von Ihnen frei wählbare ID mit auf die CD/DVD geschrieben. Sind bereits Daten auf einer CD, wird nach der ID der letzten Session gesucht und die CD bei abweichender ID zurückgewiesen. Dies sollte das ärgerliche "Meine Daten sind auf Deiner CD!-Problem verhindern.

Was für CDs soll webCDwriter akzeptieren?

Hier sollten Sie den Zustand des Rohlings, den Sie verwenden wollen, möglichst genau eingrenzen. Wenn Sie z.B. "Ohne Inhaltsverzeichnis" nicht markieren und jemand legt eine neue, leere CD/DVD ein, so wird diese sofort wieder ausgeworfen.

Soll eine Benutzer-ID auf die CD/DVD geschrieben werden?

Hier können Sie eine ID angeben, die dann bei späteren Sessions immer unter Was für CDs soll webCDwriter akzeptieren? angegeben werden muss. Damit ist ausgeschlossen, dass versehentlich fremde Daten auf Ihre CD/DVD geschrieben werden (z.B. falls jemand die Schublade mit Ihrer CD wieder schließt, bevor Sie sie entnommen haben).